In seinen fünf Jahren bei SIG hat sich Arno van der Spuy bereits einen guten Ruf für sein technisches Know-how, seine Problemlösungskompetenz und sein Engagement für den Kundenerfolg erarbeitet. Der in Kapstadt, Südafrika, ansässige Arno wurde Anfang 2025 zum Senior Field Service Engineer befördert – ein Meilenstein, der den starken Einfluss widerspiegelt, den er seit seinem Start bei SIG in Port Elizabeth im Jahr 2020 ausgeübt hat.
Bitte stell' Dich vor
Mein Name ist Arno van der Spuy, und ich habe meine SIG-Reise 2020 in Port Elizabeth begonnen und bin Anfang 2025 nach Kapstadt gewechselt.
Wo hat Dich Deine Arbeit hingebracht?
Meine Arbeit hat mich durch ganz Südafrika geführt, insbesondere bei der erfolgreichen Leitung von Neuinstallationen von Füllmaschinen als Servicetechniker. Durch diese Projekte bin ich sehr gewachsen, und die Übernahme der Rolle als Senior FSE war ein großartiger nächster Schritt auf meinem Weg.
Was liebst Du an Deiner Aufgabe am meisten?
Es macht mir Spaß, sowohl Kunden als auch meine Kollegen dabei zu unterstützen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Es ist bereichernd, zur Verbesserung der Produktion beizutragen und sicherzustellen, dass sie auf einem hohen Niveau gehalten wird. Das Gefühl, zu etwas Größerem beizutragen, hält mich motiviert.
Was ist der schönste Moment, den Du in diesem Bereich erlebt hast?
Das war, als ich meine erste vollständige Installation ohne größere Probleme über die Bühne gebracht habe. Es war ein stolzer Moment, mitzuerleben, wie all die Planung und der Aufwand erfolgreich zusammenkamen. Aber auch die kleinen Erfolge – wie ein abgeschlossenes Projekt oder ein gut durchgeführter Präventivwartungsdienst - sind genauso toll.
Was ist eine Sache, die Außenstehende vielleicht nicht über das Leben als Servicetechniker wissen?
In dieser Funktion musst Du ein starker Allrounder sein. Jeder Kundenstandort stellt eine andere Herausforderung dar – sei es technischer oder menschlicher Natur. Du musst präzise und anpassungsfähig sein und schnelle Entscheidungen treffen, von denen alle Beteiligten profitieren. Es geht um mehr als um Maschinen – es geht auch um Beziehungen und gutes Urteilsvermögen.
Wie hat SIG Deine Entwicklung und Dein Wachstum unterstützt?
SIG hat mir verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten angeboten, sowohl im technischen Bereich als auch bei den Soft Skills. Aber über das formale Lernen hinaus ist das größte Wachstum auf das Vertrauen zurückzuführen, das mir bei der Bewältigung neuer, manchmal ungewohnter Aufgaben entgegengebracht wurde. Diese Freiheit, durch eigenes Tun zu lernen, hat einen großen Unterschied in meiner Entwicklung gemacht.
Hast Du einen Rat für jemanden, der darüber nachdenkt, Servicetechniker zu werden?
Denke kritisch, analysiere Situationen sorgfältig und zögere nicht, Dich mit anderen zu beraten. Sei proaktiv, teile Dir Deine Zeit sinnvoll ein und bitte bei Bedarf immer um Hilfe. Diese Aufgabe bietet eine großartige Gelegenheit, zu lernen, zu wachsen und etwas zu bewirken – aber sie erfordert Engagement, Flexibilität und eine Leidenschaft für die Lösung von Problemen.