SIG Logo

Ägypten: SIG und Partner präsentieren Projekt zur Förderung des Recyclings und zur Verbesserung der Lebensbedingungen mit Hilfe der Blockchain-Technologie

März 11, 2024

SIG hat sich mit Plastic Bank und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH zusammengetan, einem erfahrenen Partner für Entwicklungskooperationen, um gemeinsam ein Projekt zu präsentieren, das darauf ausgelegt ist, die Recyclinglandschaft in Ägypten umzugestalten und gleichzeitig die Lebensbedingungen lokaler Müllsammler zu verbessern.

 

In Ägypten fallen jährlich mehr als 95 Millionen Tonnen Abfall an, von denen derzeit nur 60 % gesammelt und weniger als 20 % ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden*. Zurzeit gibt es kein geregeltes System für die Abfallsammlung und das Recycling. Die Partnerschaft zwischen SIG, GIZ Ägypten und dem gemeinnützigen Unternehmen Plastic Bank beabsichtigt, dieses Problem anzugehen und eine positive Veränderung zu erreichen. Im Rahmen einer dreijährigen Initiative wollen die Partner 700 Tonnen Getränkekartons sammeln und gleichzeitig den Lebensunterhalt von rund 1.000 Mitgliedern der lokalen Müllsammlung mit Hilfe der Blockchain-Technologie verbessern.

 

Die PlasticBank®-App, die auf der firmeneigenen Blockchain-gesicherten Plattform des Unternehmens Plastic Bank aufbaut, sorgt für Rückverfolgbarkeit und Transparenz bei der Abfallsammlung und ermöglicht es den Abfallsammlern, jedes gesammelte Produkt in eine Einnahmequelle umzuwandeln. Die Abfallsammler können den gesammelten Abfall über die App erfassen, und erhalten dafür Prämien, die direkt in ihre digitalen Geldbörsen eingezahlt werden. Auf diese Weise können sie Zugang zu Sozialleistungen erhalten wie etwa zu Kranken-, Arbeits- und Lebensversicherungen, oder zu digitalen Netzwerken, Lebensmittelgutscheinen, Schulbedarf und mehr. Darüber hinaus werden die Abfallsammler geschult und erhalten eine persönliche Sicherheitsausrüstung.

 

Durch die Bündelung und Rückverfolgbarkeit der Sammlung und des Recyclings von Abfällen, einschließlich gebrauchter Getränkekartons, trägt dieses Projekt auch dazu bei, den Grundstein für ein Modell der erweiterten Herstellerverantwortung (extended producer responsibility (EPR)) in Ägypten zu legen. Es unterstützt das Vorhaben der ägyptischen Regulierungsbehörde für Abfallwirtschaft, das Recycling in einen gesetzlichen Rahmen zu bringen, und unterstreicht die wichtige Rolle der Verpackungshersteller bei der Förderung des Umweltmanagements.

 

Abdelghany Eladib, President & General Manager India, Middle East and Africa bei SIG: „Unsere neue Partnerschaft ist ein weiterer Schritt zur Beschleunigung unserer Fortschritte auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft. Die Ausweitung sozialer Abfallsammel- und Recyclingprogramme wie dieses in Ägypten wird dazu beitragen, unsere Ziele zu erreichen und ist eine Blaupause für zukünftige Programme. Mit dem Aufbau eines Recyclingsystems für Getränkekartons im Großraum Kairo und darüber hinaus konzentriert sich SIG darauf, die Umweltauswirkungen zu reduzieren und einen Markt für recyceltes Papier zu schaffen.“

 

Das Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Rahmen des Förderprogramms "develoPPP" und der Sonderinitiative "Decent Work for a Just Transition" unterstützt.

 

https://www.rvo.nl/files/file/2022-11/Quick-scan-in-the-Egyptian-Economy.pdf

 

 

Über SIG

 

SIG ist ein führender Anbieter von Verpackungslösungen „for better“ – besser für unsere Kunden, für Verbraucherinnen und Verbraucher und für die Welt. Mit unserem einzigartigen Portfolio aus aseptischen Kartonpackungen, Bag-in-Box-Lösungen und Standbeuteln mit Verschlüssen arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittel- und Getränkeprodukte auf sichere, nachhaltige und erschwingliche Weise an Verbraucherinnen und Verbraucher in aller Welt zu bringen. Unsere Technologie und unsere herausragende Innovationskraft ermöglichen es uns, unseren Kunden vielfältige Verpackungssysteme und -lösungen für innovative Produkte und smarte Produktionsprozesse anzubieten, die den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbrauchern gerecht werden. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit und leitet uns auf unserem Weg, Verpackungen „for better“ zu schaffen – Verpackungen, die mehr für die Menschen und den Planeten tun, als sie in Anspruch nehmen.

 

Gegründet im Jahr 1853, hat SIG den Hauptsitz in Neuhausen, Schweiz, und ist an der SIX Swiss Exchange notiert. Die Kompetenz und Erfahrung unserer weltweit rund 9.000 Mitarbeitenden ermöglichen es uns, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse unserer Kunden in mehr als 100 Ländern einzugehen. 2023 produzierte SIG 53 Milliarden Packungen und erzielte einen Umsatz von EUR 3,2 Milliarden. SIG hat ein AA ESG-Rating von MSCI, eine Bewertung von 13,9 (geringes Risiko) von Sustainalytics, ein Platin-CSR-Rating von EcoVadis und ist im FTSE4Good Index vertreten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

 

Einblicke in Trends, die die Lebensmittel- und Getränkeindustrie beeinflussen, finden Sie im SIG-Blog.

 

 

Über Plastic Bank

 

Plastic Bank will eine Welt ohne Abfall schaffen, indem Gemeinschaften, Unternehmen und Einzelpersonen mobilisiert werden, weggeworfenes Material aus der Umwelt zu sammeln und es zur Beseitigung von Armut zu verwenden. Unsere Sammelgemeinschaften tauschen Plastik als Währung gegen Einkommen und soziale Leistungen ein, darunter Kranken-, Arbeits- und Lebensversicherungen, digitale Konnektivität, Lebensmittelgutscheine, Schulbedarf, Fintech-Dienstleistungen und mehr. Die Tauschvorgänge werden über unsere firmeneigene, blockchain-gesicherte Plattform aufgezeichnet, die eine rückverfolgbare Sammlung, gesicherte Einnahmen und ein verifiziertes Reporting ermöglicht. Unternehmen und Privatpersonen können sich registrieren und Kunststoffgutschriften erwerben, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und Gemeinden zu unterstützen. Teilnehmer aus Unternehmen erhalten Zugang zu einer Reihe von Instrumenten, mit denen sie ihren Impakt authentisch nachweisen können, sowie zu ethischen und rückverfolgbaren Liefernetzwerken für lizensierte Aussagen über recyceltes Material. Darüber hinaus bietet Plastic Bank ausgewählten Partnern recyceltes Rohmaterial aus sozialem Plastik an. Plastic Bank ist derzeit auf den Philippinen, in Indonesien, Thailand, Brasilien, Ägypten und Kamerun tätig.

 

PlasticBank® und Social Plastic® sind Marken der The Plastic Bank Recycling Corporation.

Weitere Informationen unter www.plasticbank.com

 

 

 

Ihr Kontakt für Medienanfragen:
Heike Thevis
Press Officer
Tel:     +49 (0)2462 79 2608
Email: heike.thevis@sig.biz

SIG has teamed up with the social enterprise Plastic Bank and an experienced partner in development cooperation, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, to unveil a project set to reshape Egypt's recycling landscape while increasing security for waste collection members.

Ägypten: SIG und Partner präsentieren Projekt zur Förderung des Recyclings und zur Verbesserung der Lebensbedingungen mit Hilfe der Blockchain-Technologie

PDF

Recycling Egypt

CMYK

Recycling Egypt

RGB