SIG Logo

Berglandmilch bringt als Erster in Österreich aseptische SIG-Kartonpackung mit vollem Barriereschutz ohne Aluminiumschicht auf den Markt und reduziert damit CO₂

September 04, 2025

Berglandmilch, Österreichs führendes Molkereiunternehmen, ist das Erste in Österreich, das sich für SIG Terra Alu-free + Full barrier entschieden hat, das weltweit erste aseptische Kartonverpackungsmaterial mit vollem Barriereschutz ohne Aluminiumschicht. Berglandmilch wird Vollmilch der Premiummarke „Schärdinger Formil“ in SIG Terra MidiBloc Alu-free + Full barrier anbieten und damit den ohnehin schon geringen CO2-Fußabdruck von herkömmlichen aseptischen SIG-Kartonpackungen um 22 %1 reduzieren. Der Umweltvorteil wird Verbrauchern auf der Verpackung kommuniziert.


SIG Terra Alu-free + Full barrier ist ein großer Fortschritt bei den Bestrebungen, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu dekarbonisieren. Durch den Verzicht auf die Aluminiumschicht, die in herkömmlichen aseptischen Kartonpackungen zum Schutz von Milch oder sauerstoffempfindlichen Produkten wie Säften oder pflanzlichen Getränken verwendet wird, hat SIG die Anzahl der Rohstoffe von 3 auf 2 reduziert. Das neue Verpackungsmaterial besteht hauptsächlich aus Papier und verwendet ultradünne Polymerbarrieren, die das Produkt vor Sauerstoff, Licht, Feuchtigkeit und Aromaverlust schützen. Es bietet die gleiche Produkthaltbarkeit von bis zu 12 Monaten und den gleichen Produktschutz wie Standard-Kartonpackungen mit vollem Barriereschutz und reduziert gleichzeitig den CO2-Fußabdruck. Obwohl Aluminium nur etwa 5 % einer aseptischen Standard-Kartonpackung ausmacht, ist es für bis zu 25 % des CO2-Fußabdrucks einer Kartonpackung mit vollem Barriereschutz verantwortlich. Der Verzicht auf Aluminium wirkt sich unmittelbar auf die Umweltbilanz aus.

 

Josef Braunshofer, CEO bei Berglandmilch: „Bei Berglandmilch steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Die Entscheidung für das Verpackungsmaterial SIG Terra Alu-free + Full barrier ist für uns ein großer Schritt nach vorne. Das hilft uns, CO₂-Emissionen zu senken, ohne Kompromisse beim Produktschutz eingehen zu müssen. Wir setzten auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie SIG, die unser Engagement für innovative, verantwortungsvolle Verpackungslösungen teilen.“ 

 


SIG ist seit 2010 der Vorreiter im Bereich aluminiumschichtfreier Kartonpackungen und hat bis heute über 4 Milliarden aseptische Kartonpackungen ohne Aluminiumschicht verkauft. Die Entscheidung für SIG Terra Alu-free + Full barrier, das fortschrittlichste aluminiumschichtfreie Vollbarriere-Verpackungsmaterial von SIG, bietet Berglandmilch eine hohe Flexibilität für die Verpackung einer Vielzahl unterschiedlicher Produkte, darunter auch sauerstoffempfindliche Produkte. Als erstes Unternehmen in Österreich, das aseptische Kartonpackungen aus dem Verpackungsmaterial SIG Terra Alu-free + Full barrier anbietet, verschafft sich Berglandmilch einen Wettbewerbsvorteil.

 

„Wir sind sehr stolz darauf, dass sich Berglandmilch für unsere SIG Terra Alu-free + Full barrier-Lösung entschieden hat“, so Viktoria Uhl-Pochman, Head of Sales Österreich & Schweiz bei SIG. „Mit einem hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen und dem bewährten Barriereschutz ohne Aluminiumschicht trägt dieses innovative Verpackungsmaterial zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei. Berglandmilch ist der erste Molkereibetrieb, der die Vorteile von SIG Terra Alu-free + Full barrier für 1-Liter-Kartonpackungen nutzt und Verbrauchern damit noch nachhaltigere Kaufentscheidungen ermöglicht.“ 



Das Verpackungsmaterial ist kompatibel mit bereits installierten SIG-Abfüllanlagen für aseptische Kartonpackungen. Als „Plug-and-Play“-Lösung konzipiert, lässt sich eine optimale Leistung bei hohen Geschwindigkeiten ermöglichen – bis zu 24.000 Packungen pro Stunde im Bereich der kleinen Packungsgrößen und 15.000 Packungen pro Stunde im Bereich der Multiserve-Formate. Es bedarf lediglich geringfügiger, kostengünstiger Anpassungen.


SIG plant, SIG Terra Alu-free + Full barrier schrittweise für alle wichtigen aseptischen Kartonformate einzuführen, die für alle Getränke- und Milchproduktkategorien geeignet sind. Diese Lösungen stellen einen wichtigen Fortschritt in der Mission von SIG dar, bis 2030 ein aseptisches Kartonverpackungsmaterial mit vollem Barriereschutz ohne Aluminiumschicht zu entwickeln, das einen Papieranteil von mindestens 90 % einschließlich Verschluss hat, die Erneuerbarkeit verbessert, CO2-Emissionen weiter reduziert und den Recyclingprozess von aseptischen Kartonpackungen weiter vereinfacht, indem nur noch Karton und Polymere voneinander getrennt werden müssen.


1 basierend auf einer unabhängigen, ISO-konformen Ökobilanzanalyse: https://go.sig.biz/l/251992/2025-07-15/7s4grv/251992/1752591448sah1vmYy/LCA_SIG_Terra_Alu_free_Full_barrier_and_SIG_Terra_Alu_free_Full_barrie.pdf  

 

 


Über SIG

SIG ist ein führender Anbieter von Verpackungslösungen „for better“ – besser für unsere Kunden, für Verbraucherinnen und Verbraucher und für die Welt. Mit unserem einzigartigen Portfolio aus aseptischen Kartonpackungen, Bag-in-Box-Lösungen und Standbeuteln mit Verschlüssen arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittel- und Getränkeprodukte auf sichere, nachhaltige und erschwingliche Weise an Verbraucherinnen und Verbraucher in aller Welt zu bringen. Unsere Technologie und unsere herausragende Innovationskraft ermöglichen es uns, unseren Kunden End-to-End-Lösungen für vielfältige Produkte, smartere Produktionswerke und vernetzte Verpackungen anzubieten, die den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher gerecht werden. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit, und wir streben danach, ein regeneratives System für Lebensmittelverpackungen zu schaffen.


Gegründet im Jahr 1853, hat SIG den Hauptsitz in Neuhausen, Schweiz, und ist an der SIX Swiss Exchange notiert. Die Kompetenz und Erfahrung unserer weltweit rund 9.600 Mitarbeitenden ermöglichen es uns, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse unserer Kunden in mehr als 100 Ländern einzugehen. 2024 produzierte SIG 57 Milliarden Packungen und erzielte einen Umsatz von EUR 3,3 Milliarden. SIG hat ein AAA ESG-Rating von MSCI, ein Platin-CSR-Rating von EcoVadis und ist im FTSE4Good Index vertreten. Weitere Informationen unter www.sig.biz 
 

 




Ihr Kontakt für Medienanfragen:
Heike Thevis
Press Officer bei SIG

Tel:     +49 (0)2462 79 2608
Email: heike.thevis@sig.biz 

 

Berglandmilch, Österreichs führendes Molkereiunternehmen, ist das Erste in Österreich, das sich für SIG Terra Alu-free + Full barrier entschieden hat, das weltweit erste aseptische Kartonverpackungsmaterial mit vollem Barriereschutz ohne Aluminiumschicht. Berglandmilch wird Vollmilch der Premiummarke „Schärdinger Formil“ in SIG Terra MidiBloc Alu-free + Full barrier anbieten und damit den ohnehin schon geringen CO2-Fußabdruck von herkömmlichen aseptischen SIG-Kartonpackungen um 22 %1 reduzieren. Der Umweltvorteil wird Verbrauchern auf der Verpackung kommuniziert.

Berglandmilch bringt als Erster in Österreich aseptische SIG-Kartonpackung mit vollem Barriereschutz ohne Aluminiumschicht auf den Markt und reduziert damit CO₂

PDF

Berglandmilch SIG

CMYK

Berglandmilch & SIG’s alu-layer-free full barrier aseptic carton

RGB