SIG erweitert das Portfolio der Papiertrinkhalme und damit für Getränkehersteller die Möglichkeiten, aseptische Kartonpackungen mit praktischen und nachhaltigen Alternativen zu Einweg-Plastiktrinkhalmen auf den Markt zu bringen.
Neben dem geraden und dem U-Trinkhalm aus Papier, mit denen SIG die Pionierrolle in der Branche übernahm, hat das Unternehmen jetzt drei weitere Papiertrinkhalme im Portfolio. Der neue und patentierte Teleskop-Trinkhalm von SIG besteht aus erneuerbaren Rohstoffen, ist recycelbar und ideal geeignet für kleine Kartonpackungen. Er hat einen Durchmesser von ⌀4,6 mm und eine Anfangslänge von 102 mm, die durch Ziehen auf 165 mm verlängert werden kann.
Die neuen SIG U-Trinkhalme aus Papier sind mit zwei unterschiedlichen Durchmessern (⌀6mm und ⌀7,6mm) zu haben und eignen sich besonders für drinksplus-Produkte mit Obst-, Gemüse- oder Getreidestückchen, so dass für einen reibungslosen Trinkgenuss gesorgt ist. Die beiden neuen U-Trinkhalme aus Papier ergänzen den bisherigen U-Papiertrinkhalm mit einem Durchmesser von ⌀4mm.
Die Papiertrinkhalme passen perfekt zu den vollständig recycelbaren Kartonpackungen von SIG, die von Natur aus nachhaltig sind, da sie zu 70-80% aus Rohkarton bestehen – hergestellt aus dem erneuerbaren Rohstoff Holz. Mit einem umfassenden Portfolio an Papiertrinkhalmen ist SIG führend in der Branche der aseptischen Kartonpackungen. SIG war das erste Unternehmen, das eine marktreife Trinkhalmlösung aus Papier für aseptische Kartonpackungen angeboten hat und damit den dringenden Bedarf der Kunden an nachhaltigen Alternativen zu Plastiktrinkhalmen decken konnte. Nach der Single-Use-Plastic-Direktive sind Plastiktrinkhalme seit Anfang Juli in ganz Europa verboten.
Das Papier, aus dem alle Papiertrinkhalme von SIG hergestellt werden, stammt aus FSC®-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen. Um Abfälle in der Umwelt zu vermeiden, sind zudem die Verpackungen der Trinkhalme so konzipiert, dass sie an der Kartonpackung haften bleiben und gemeinsam mit der Packung entsorgt und recycelt werden können.
Zi Wang, Product Manager Straws bei SIG: „Wir haben uns dazu verpflichtet, mit unseren Kunden, Lieferanten und anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, um neue Ansätze zur Reduzierung von Einwegkunststoffen zu finden, das Recycling zu fördern und Abfälle zu minimieren. Unser weiter wachsendes Portfolio an Trinkhalmen aus Papier und unser kontinuierliches Engagement, erneuerbare Materialien zu verwenden, sind Meilensteine auf unserem Way Beyond Good, der das Ziel verfolgt, mehr für die Gesellschaft und die Umwelt zu tun, als in Anspruch zu nehmen.“
Die Papiertrinkhalme können für alle SIG-Kartonpackungen mit Trinkhalmlöchern verwendet werden, so dass kleinformatige Getränkekartons auch weiterhin praktische Lösungen für unterwegs sind. Die Struktur und der diagonale Anschnitt der Trinkhalme machen sie robust genug, um das geschlossene Trinkhalmloch der Packung problemlos zu öffnen. SIG-Kunden können nach einer kleinen Modifikation bestehende Trinkhalm-Applikatoren verwenden, um die Halme an den Packungen zu befestigen.
Mit den Papiertrinkhalmen von SIG können Getränkehersteller die neuen rechtlichen Vorgaben erfüllen, ihr Engagement für die Umwelt zum Ausdruck bringen und auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigeren Alternativen zu Plastikverpackungen reagieren. Dies ist nur eine der nachhaltigen Produktinnovationen auf Way Beyond Good von SIG, der das Ziel verfolgt mehr für die Gesellschaft und die Umwelt zu tun als in Anspruch zu nehmen.
Über SIG
SIG (FSC® Lizensierungsnummer: FSC® C020428) ist ein führender System- und Lösungsanbieter für aseptische Verpackungen. Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittel und Getränke auf sichere, nachhaltige und bezahlbare Weise zu Verbrauchenden auf der ganzen Welt zu bringen. Unsere einzigartige Technologie und herausragende Innovationskraft ermöglichen es uns, unseren Kunden End-to-End-Lösungen für differenzierte Produkte, intelligentere Fabriken und vernetzte Verpackungen anzubieten, um den sich stetig wandelnden Bedürfnissen der Verbrauchenden gerecht zu werden. Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Unser Way Beyond Good verfolgt das Ziel, ein Verpackungssystem für Lebensmittel zu schaffen, das net-positive ist.
SIG wurde 1853 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Neuhausen, Schweiz. Die Kompetenz und Erfahrung unserer rund 5.900 Mitarbeitenden weltweit ermöglichen es uns, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse unserer Kunden in rund 70 Ländern einzugehen. 2020 produzierte SIG 38 Milliarden Packungen und erzielte einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro. SIG hat ein AA ESG-Rating durch MSCI, eine Bewertung von 13,4 ESG Risk Rating (geringes Risiko) von Sustainalytics und ein Platin CSR-Rating durch EcoVadis. Weitere Informationen finden Sie unter www.sig.biz
Um mehr über Trends zu erfahren, die Treiber für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind und uns zu Innovationen inspirieren, besuchen Sie unseren Blog SIGnals: https://www.sig.biz/signals/de
SIG erweitert das Portfolio der Papiertrinkhalme und damit für Getränkehersteller die Möglichkeiten, aseptische Kartonpackungen mit praktischen und nachhaltigen Alternativen zu Einweg-Plastiktrinkhalmen auf den Markt zu bringen. Der neue und patentierte Teleskop-Trinkhalm von SIG besteht aus erneuerbaren Rohstoffen, ist recycelbar und ideal geeignet für kleine Kartonpackungen. Er hat einen Durchmesser von ⌀4,6 mm und eine Anfangslänge von 102 mm, die durch Ziehen auf 165 mm verlängert werden kann.
