SIG Logo
Ad hoc
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Solides Ergebnis in einem herausfordernden Marktumfeld

Juli 29, 2025
  • Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2025 währungsbereinigt 1,6% (währungsbereinigt und zu konstanten Kunststoffpreisen 1,2 %)
  • Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2025 währungsbereinigt 2,6% (währungsbereinigt und zu konstanten Kunststoffpreisen 2,1%)
  • Bereinigte EBITDA-Marge im zweiten Quartal 2025 24,7% (Q2 2024: 25,1%)
  • Bereinigte EBITDA-Marge im ersten Halbjahr 2025 23,6% (H1 2024: 23,5 %)
  • Prognose für das Gesamtjahr: 
    • Umsatzwachstum1 in der unteren Hälfte der Spanne von 3 bis 5%
    • Bereinigte EBITDA-Marge am unteren Ende der Spanne von 24,5 bis 25,5% 
    • Nettoinvestitionen einschliesslich Leasingzahlungen in der unteren Hälfte der Spanne von 7–9%

Samuel Sigrist, CEO, sagte:

 

„Wie für das erste Halbjahr erwartet, blieben die Marktbedingungen aufgrund der geringeren Kaufkraft der Konsumentinnen und Konsumenten gedämpft. Unser Umsatzwachstum von 2,1%1 in diesem Umfeld zeigt die Widerstandsfähigkeit unserer Pro­duktkategorien, die Stärke unserer marktführenden Innovationen und die Wirksamkeit unserer Marktstrategie zur Steigerung des Marktanteils. Der Umsatz mit Kartonpackungen stieg um 2,6%2, während der Umsatz bei Bag-in-Box-Verpackungen und Standbeuteln im Vergleich zum Vorjahr stabil blieb1. Darin enthalten ist ein gutes Umsatzwachstum im US-Foodservice-Bereich trotz eines schwachen Marktumfelds.

Für die zweite Jahreshälfte rechnen wir weiterhin mit einer schrittweisen Verbesserung des Wachstums, da vor Kurzem platzierte Abfüllanlagen in Betrieb genommen werden. Angesichts des Marktumfelds erwarten wir für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum in der unteren Hälfte der prognostizierten Spanne von 3 bis 5%.

Auch in diesem Jahr verzeichnen wir eine anhaltend gute Nachfrage nach Abfüllanlagen für alle Substrate. Im Bereich Bag-in-Box und Standbeutel konnten wir das Geschäft mit bisheri­gen Kunden aus dem Kartongeschäft weiter ausbauen. Dabei verzeichneten wir eine gute Dynamik in den Schwellenländern, erhöhten den Anteil von Lösungen mit aseptischer Techno­logie und stellten sicher, dass es sich bei allen Verträgen um Systemlösungen handelt. Im Bereich aseptische Kartonpackungen rechnen wir für das Gesamtjahr mit der Platzierung von 60 bis 80 Abfüllanlagen. Ein wichtiger Treiber der Nachfrage war die Volumenflexibilität unserer Abfülltechnologie, die unseren Kunden eine entsprechende Preisdifferenzierung für die Endverbraucher ermöglicht.“


1 Währungsbereinigt und zu konstanten Kunststoffpreisen
2 Währungsbereinigt

Solides Ergebnis in einem herausfordernden Marktumfeld

vollständige Medienmitteilung herunterladen (PDF)