SIG Logo

Eine neue Art von Leadership: menschenzentriert und agil

Die Erwartungen an Führung ändern sich nicht nur - sie entwickeln sich grundlegend weiter. Bei Leadership von heute geht es weniger um Autorität und Kontrolle, sondern vielmehr um menschliche Beziehungen, Anpassungsfähigkeit und Offenheit. In allen Branchen sind diese Veränderungen nicht nur ein Managementtrend - sie sind für den Unternehmenserfolg unerlässlich. Effektive Führung gibt Teams die Richtung vor, befähigt Menschen und fördert nachhaltiges Wachstum.

Warum moderne Führung wichtig ist

"Agilität in der Führung korreliert direkt mit einer um 25 % höheren Rentabilität."

McKinsey & Company - Leading Agile Transformation

-    "Unternehmen, die eine menschenzentrierte Führung fördern, verzeichnen eine Verbesserung des Engagements der Mitarbeitenden um bis zu 30 %."

Gallup - The Manager Experience

Was ist der Hintergrund?

Das Konzept der modernen Führung gewann in den frühen 2000er Jahren an Bedeutung, angetrieben durch den rasanten technologischen Fortschritt und den demografischen Wandel in der Belegschaft. Der eigentliche Wandel vollzog sich, als sich die Unternehmen von den traditionellen hierarchischen Modellen abwandten und zu dynamischeren, unvoreingenommeneren und reaktionsfähigeren Führungsstilen übergingen. Der heutige Führungsansatz verwaltet nicht nur Menschen, sondern inspiriert sie, passt sich schnell an und schätzt unterschiedliche Perspektiven.

 

Bei SIG ist moderne Führung in unserer Kultur verankert - sie ist mehr als nur Theorie, sie ist Praxis.

 

Die Vorteile einer auf den Menschen ausgerichteten, agilen und vorurteilsfreien Führung

Moderne Führung befähigt Teams und fördert Innovation. Wenn sie effektiv umgesetzt wird, führt sie zu:

  • Erhöhtem Vertrauen und psychologischer Sicherheit
  • Verbesserter Zusammenarbeit und Innovation
  • Verbesserter Anpassungsfähigkeit an Veränderungen
  • Höherer Arbeitsmoral und anhaltender Leistung

Bei SIG betrachten wir Führung als einen kontinuierlichen Prozess, bei dem Interesse und Verantwortungsbewusstsein den Weg nach vorne bestimmen.

 

Was wir derzeit tun:
  • Im Jahr 2024 nahmen mehr als 125 Führungskräfte an unserem Transformational Leadership Program teil. Es zielt darauf ab, Führungskräften die Denkweise und die Instrumente zu vermitteln, die sie benötigen, um Veränderungen zu bewältigen, die Leistung zu steigern und eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit zu fördern. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Selbsterkenntnis, strategischem Denken und der Fähigkeit, verschiedene Teams zu inspirieren und zu engagieren.
  • Unsere Reverse Mentoring-Initiative bringt erfahrenere Führungskräfte mit jüngeren Mitarbeitenden in zielgerichteten Mentoring-Beziehungen zusammen. Führungskräfte erhalten so aus erster Hand Einblicke in neue Trends sowie Generationenperspektiven und Erfahrungen. Das hilft ihnen, ihre Annahmen zu hinterfragen und mit mehr Einfühlungsvermögen, mehr Flexibilität und weniger Voreingenommenheit zu führen.
Wie entwickelt sich Leadership bei SIG weiter?

Wir setzen unsere Erkenntnisse bereits in die Praxis um. Führungskräfte in der gesamten Organisation setzen sich weiterhin mit ihren Teams auseinander, um zu reflektieren, zu lernen und zu handeln. Wir erweitern unsere Schulungsprogramme, verstärken unsere Bemühungen um Integration und fördern das Wohlbefinden.

 

Bei SIG ist Führung nicht nur eine Rolle  sondern die Art und Weise, wie wir unsere Zukunftgestalten, jeden Tag, gemeinsam.

August 28, 2025

Sinnstiftende Arbeit – mehr als nur ein Trend bei SIG

Sinnvolle Arbeit ist ein zentraler Bestandteil der Strategie und Markenpositionierung von SIG. Mitarbeitende suchen heute nicht nur nach einem Job, sondern nach einer Aufgabe, die mit echten Werten und Zielen verbunden ist.
Juli 17, 2025

Wie internationale Mobilität die Arbeitswelt verändert

Globale Mobilität bedeutet heute weit mehr als das Wechseln des Arbeitsortes – sie eröffnet neue Wege für persönliche Entwicklung, kulturelle Vielfalt und unternehmerischen Erfolg. Je globaler Unternehmen denken und agieren, desto entscheidender wird Mobilität für die Gestaltung moderner Arbeitswelten und die Bindung von Talenten.
Juni 19, 2025

Warum eine Kultur des kontinuierlichen Lernens entscheidend für motivierte und wettbewerbsfähige Mitarbeitende ist

Der Schlüssel zur Motivation. Der Weg zur Innovation. Ein Wettbewerbsvorteil.