SIG Logo

Sinnstiftende Arbeit – mehr als nur ein Trend bei SIG

Sinnvolle Arbeit ist ein zentraler Bestandteil der Strategie und Markenpositionierung von SIG. Mitarbeitende suchen heute nicht nur nach einem Job, sondern nach einer Aufgabe, die mit echten Werten und Zielen verbunden ist.

Indem individuelle Beiträge mit Nachhaltigkeit, gesellschaftlichem Engagement und spürbarem globalem Impact verknüpft werden, steigert SIG nachweislich Motivation, Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeitenden.
Diese starke Verbindung zum tieferen Sinn prägt nicht nur die Unternehmenskultur, sondern unterstreicht auch das klare Bekenntnis von SIG, positiven Wandel aktiv voranzutreiben.

Why purpose-driven work matters

Unternehmen, die sinnorientiert arbeiten, verzeichnen eine 40 % höhere Mitarbeitendenbindung und ziehen Top-Talente an.
LinkedIn – Purpose at Work Global Report

Mitarbeitende, die einen tieferen Sinn in ihrer Arbeit sehen, bleiben mehr als dreimal so häufig in ihrem Unternehmen.
Harvard Business Review – "What Makes Work Meaningful?"

Wer durch einen tieferen Sinn motiviert ist, hat dreimal höhere Arbeitszufriedenheit.
Gallup – The Importance of Purpose

Funktionen mit echtem Impact verbinden

Der Wandel hin zu sinnorientierten Arbeitsplätzen hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich beschleunigt – angetrieben durch gesellschaftliche Veränderungen und neue Erwartungen von Mitarbeitenden.
Immer mehr Unternehmen verankern ihren Purpose sichtbar im Arbeitsalltag und machen so die tägliche Arbeit bedeutungsvoller.

 

Bei SIG werden Mitarbeitende aktiv ermutigt, ihre Funktion im größeren Zusammenhang zu sehen – insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement.

 

Vorteile von sinnstiftender Arbeit

Eine klare Ausrichtung auf einen tiefergehenden Unternehmenszweck führt zu:

  • höherer Motivation und Arbeitszufriedenheit
  • stärkerem Engagement und mehr Produktivität
  • geringerer Fluktuation
  • tieferer emotionaler Bindung an Unternehmensziele

Bei SIG stärken sinnorientierte Rollen das Engagement der Mitarbeitenden – und verstärken gleichzeitig die Wirkung unseres Handelns im Unternehmen.

 

Wie SIG Sinn und Wirkung verbindet:
  • Nachhaltigkeitsinitiativen  Mitarbeitende leisten aktiv Beiträge zu Umweltprojekten und erzielen dabei spürbare Wirkung für Gesellschaft und Umwelt.
  • Gesellschaftliches Engagement – Das Future+ Ambassador-Netzwerk von SIG ermöglicht bedeutungsvolles Engagement in lokalen Gemeinschaften, bei dem Mitarbeitende aktiv an sozialen Projekten teilnehmen.
  • Interne Kommunikation – Über regelmäßige Updates über unsere SIGer App und interne Newsletter werden individuelle und gemeinsame Beiträge zu Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement sichtbar gemacht und stärken so die Verbindung zum Purpose.
  • Wertschätung von Wirkung – Durch interne Erfolgsgeschichten und Auszeichnungen für besondere Leistungen wird der Zusammenhang zwischen individuellem Beitrag und übergeordneten Unternehmenszielen gestärkt.
SIGs „Purpose Snapshot“ 2025
  • 84 % der Mitarbeitenden sind zufrieden mit dem gesellschaftlichen Beitrag von SIG – 3 % über dem Benchmark
  • 86 % nachhaltiger Engagement-Score – ein klarer Ausdruck von Stolz und Verbundenheit mit den Unternehmenszielen
Wie geht es weiter?

SIG bleibt entschlossen, den Purpose noch stärker im Arbeitsalltag zu verankern – durch bessere Kommunikation über individuelle Beiträge und durch die Ausweitung sinnvoller Beteiligungsmöglichkeiten in Nachhaltigkeits- und Community-Initiativen.

 

Bei SIG ist Purpose kein bloßes Statement – er ist das Herzstück unserer gemeinsamen Mission, die tägliches Handeln inspiriert und nachhaltige Wirkung entfaltet.

Oktober 23, 2025

Fit für die Zukunft: Agiles Upskilling bei SIG

In der heutigen, sich rasant wandelnden Arbeitswelt bedeutet „am Ball bleiben“ vor allem eines: sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Während sich ganze Branchen transformieren, müssen Unternehmen ihre Mitarbeitenden mit den richtigen Werkzeugen ausstatten – damit sie nicht nur bestehen, sondern erfolgreich sind. Bei SIG gehen wir das Thema Zukunftskompetenzen proaktiv an: mit innovativen Lernansätzen in Echtzeit, die On-Demand-Lernen, Microlearning und dynamische Karriereentwicklung miteinander verbinden.
September 25, 2025

Eine neue Art von Leadership: menschenzentriert und agil

Die Erwartungen an Führung ändern sich nicht nur - sie entwickeln sich grundlegend weiter. Bei Leadership von heute geht es weniger um Autorität und Kontrolle, sondern vielmehr um menschliche Beziehungen, Anpassungsfähigkeit und Offenheit. In allen Branchen sind diese Veränderungen nicht nur ein Managementtrend - sie sind für den Unternehmenserfolg unerlässlich. Effektive Führung gibt Teams die Richtung vor, befähigt Menschen und fördert nachhaltiges Wachstum.
Juli 17, 2025

Wie internationale Mobilität die Arbeitswelt verändert

Globale Mobilität bedeutet heute weit mehr als das Wechseln des Arbeitsortes – sie eröffnet neue Wege für persönliche Entwicklung, kulturelle Vielfalt und unternehmerischen Erfolg. Je globaler Unternehmen denken und agieren, desto entscheidender wird Mobilität für die Gestaltung moderner Arbeitswelten und die Bindung von Talenten.