SIG Logo

Wie internationale Mobilität die Arbeitswelt verändert

Globale Mobilität bedeutet heute weit mehr als das Wechseln des Arbeitsortes – sie eröffnet neue Wege für persönliche Entwicklung, kulturelle Vielfalt und unternehmerischen Erfolg. Je globaler Unternehmen denken und agieren, desto entscheidender wird Mobilität für die Gestaltung moderner Arbeitswelten und die Bindung von Talenten.
Warum ist Mobilität wichtig?

70 % der Millennials wollen während ihrer beruflichen Laufbahn im Ausland arbeiten.

92 % der Personalverantwortlichen sagen, dass Mobilität die Entwicklung von Führungskräften fördert.

Früher waren internationale Einsätze vor allem Führungskräften vorbehalten, die mit der Expansion in neue Märkte betraut wurden. Doch heute hat sich die globale Mobilität zu einer dynamischeren und umfassenderen Möglichkeit entwickelt. Immer mehr Beschäftigte verschiedener Erfahrungslevel nutzen heute kurz- und langfristige Auslandseinsätze – nicht nur, um geschäftliche Anforderungen zu erfüllen, sondern auch, um persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu verfolgen.

 

Dieser Wandel spiegelt ein grundlegendes Umdenken in der Wahrnehmung von Karrieren wider: Sie werden zunehmend als persönliche Erfahrungen verstanden – nicht nur als klassische Aufstiegspfade. Gleichzeitig zeigt er, wie Unternehmen wie SIG in eine stärker vernetzte und kollaborative globale Unternehmenskultur investieren.

 

Die Vorteile globaler Mobilität

Globale Mobilität bietet sowohl für Mitarbeitende als auch für Unternehmen bedeutende Vorteile. Für Beschäftigte eröffnet sie die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen, ihre Kompetenzen zu erweitern und in andere Kulturen einzutauchen. Für Unternehmen bedeutet sie agilere Teams, eine stärkere Verbindung zwischen lokalen und globalen Strukturen sowie einen vielfältigeren Talentpool für zukünftige Führungskräfte.

 

Bei SIG erleben wir, wie internationale Erfahrungen Menschen dabei helfen, schneller zu wachsen, wirkungsvoller zu führen und auf neue Weise zum Unternehmenserfolg beizutragen. Mobilität stärkt nicht nur den Einzelnen – sie bereichert die gesamte Organisation.

 

Heute ist globale Mobilität ein zentraler Bestandteil der Talententwicklungsstrategie von SIG. Wir sind überzeugt: Wachstum bedeutet nicht zwangsläufig, das Unternehmen zu verlassen – es kann auch bedeuten, sich innerhalb des Unternehmens zu bewegen. Ob ein Servicetechniker umzieht, um einen wichtigen Kunden zu unterstützen, ein Projektmanager eine regionale Aufgabe übernimmt oder eine Finanzexpertin in eine globale Funktion wechselt - wir unterstützen Mobilität als natürlichen Teil der Karriere.

 

Was wir bereits heute bei SIG tun
  • Unterstützende Relocation-Erfahrungen: Wir gestalten Relocation-Erfahrungen gemeinsam mit Führungskräften, Teams und unseren People & & Culture-Partnern so, dass sie individuell abgestimmt, inklusiv und unterstützend sind – für beruflichen Erfolg und persönliches Wohlbefinden.
  • Internationale Zusammenarbeit: Internationale Zusammenarbeit ist bei unseren diversen Teams gelebter Alltag. Sie fördert kulturelle Sensibilität, beschleunigt Entscheidungsprozesse und macht unsere Teams anpassungsfähiger.
  • Karriereplanung mit globaler Perspektive: Wir integrieren internationale Entwicklungsmöglichkeiten aktiv in Karrieregespräche – denn Mobilität ist bei uns kein Umweg, sondern ein fester Bestandteil des beruflichen Entwicklungswegs.
  • Erfahrungen, die Geschichten schreiben: Mit unserer neuen internen Serie geben wir SIG-Kolleginnen und -Kollegen eine Bühne, ihre ganz persönlichen Erlebnisse im Ausland zu teilen – authentisch, inspirierend und voller Einblicke in das Leben und Arbeiten jenseits der Heimat.
  • Internationale Talente für Schlüsselpositionen: Bei Schlüsselpositionen setzen wir auf internationale Mobilität, um Zugang zu einem breiteren Talentpool zu erhalten und die ideale Besetzung sicherzustellen – über Ländergrenzen hinweg.
Wir stellen vor: SIGers on the move

Von Brasilien bis Deutschland, von Nord- und Südamerika bis Kanada - unsere neue Erzähl-Reihe lässt diejenigen zu Wort kommen, die den Schritt ins Ausland gewagt haben. Diese Geschichten erzählen nicht nur von individuellem Mut, sondern spiegeln auch die Offenheit und Unterstützung wider, die die Unternehmenskultur von SIG auszeichnen. Denn für uns bedeutet Mobilität mehr als nur einen Ortswechsel – sie steht für Verbindung, Wachstum und eine Zukunft ohne Grenzen. Zukunft ohne Grenzen.

 

Die Zukunft der globalen Mobilität bei SIG

Während wir global weiter wachsen, stärken wir kontinuierlich die Strukturen, Richtlinien und die kulturelle Unterstützung, die internationale Karrieren möglich machen. Wir sind überzeugt: Mobilität sollte zugänglich, inklusiv und fest in unsere Arbeitsweise integriert sein – nicht nur für wenige, sondern für viele.

Wir setzen uns dafür ein, neue Wege zu ermöglichen, Entdeckungsfreude zu stärken und Karrieren zu fördern, die über Funktionen, Standorte und Grenzen hinausgehen.

Juni 19, 2025

Warum eine Kultur des kontinuierlichen Lernens entscheidend für motivierte und wettbewerbsfähige Mitarbeitende ist

Der Schlüssel zur Motivation. Der Weg zur Innovation. Ein Wettbewerbsvorteil.
Mai 29, 2025

Warum sind Mitarbeitendenbefragungen so wichtig?

Bei Mitarbeitendenengagement geht es nicht nur um Zufriedenheit, sondern auch um Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und das Bestreben, gemeinsam etwas Besseres zu schaffen. Branchenübergreifend entwickeln sich Engagement-Umfragen zu mehr als nur einem HR-Instrument – sie sind zu einem geschäftlichen Muss geworden. Sie geben den Mitarbeitenden eine Stimme, den Führungskräften Orientierung und den Organisationen die nötigen Einblicke, um stärker zu wachsen.
April 17, 2025

Die Bedeutung von psychologischer Sicherheit zur Förderung eines offenen und integrativen Arbeitsumfelds

Psychologische Sicherheit ist ein entscheidender Faktor für ein offenes und integratives Arbeitsumfeld. Es herrscht innerhalb des Teams ein gemeinsames Vertrauen darauf, dass jedes Mitglied offen sprechen, sich einbringen und auch Fehler machen darf – ohne Angst vor Ablehnung, Bloßstellung oder negativen Folgen.

Global mobility is a key driver of career growth, innovation, and cultural connectivity at SIG. By encouraging international assignments and fostering a globally collaborative culture, we empower our teams to excel and innovate. Discover how SIG embraces global mobility in our latest article.

SIG #GlobalMobility #CareerGrowth #Leadership #TalentDevelopment #Innovation #SIGforbetter

 

Link Header: Title: How global mobility is shaping the future of work

Link: Read more